- 1. Korinther 1, 18
-
Beschreibung:
Das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden, uns aber, die wir selig werden, ist's eine Gotteskraft.
- 1. Korinther 3, 11
-
Beschreibung:
Einen anderen Grund kann niemand legen, welcher ist Jesus Christus.
Auf diesen Briefmarken begegnen uns Personen, die für gewisse Bevölkerungsschichten Hoffnungen auf grundlegende Änderung der bestehendenOrdnungen erweckten. Das Rad der Geschichte ist über sie hinweggerollt. Paul Gerhardt (1607 -1676) bezeugt: Der Grund da ich mich gründe, ist Christus und sein Blut; das machet, dass ich finde, das ewge wahre Gut.
- 1. Korinther 3, 6
-
Beschreibung:
Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, aber Gott hat das Gedeihen gegeben.
Sechs Länder zeigen, wie wichtig das Pflanzen ist. Pflanzen und Pflegen ist Sache des Menschen, "doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand" (Matthias Claudius). Der Apostel Paulus sieht hierin ein Bild für die Gemeindearbeit, ob offenkundig oder mehr bescheiden und unauffällig - was zur Ehre des Herrn geschieht, ist nie vergeblich.
- 1. Korinther 4, 9
-
Beschreibung:
Denn wir sind ein Schauspiel geworden der Welt und den Engeln und den Menschen.
Zuschauer beobachten rkritisch, wie Schauspieler ihre Rolle darbieten. Wir werden von himmlischen und von irdischen Wesen bei unserem Handeln und bei unseren Worten beobachtet. Gereicht unser Wandel zur Ehre Gottes?
- 1. Korinther 9, 24.25 (Menge)
-
Beschreibung:
Wisset ihr nicht, dass die, welche in der Rennbahn laufen, zwar alle laufen, aber nur einer den Siegespreis empfängt? Jeder aber, der sich am Wettkampf beteiligen will, legt sich strenge Enthaltsamkeit auf, jene, um einen vergänglichen Kranz zu gewinnen, wir aber einen unvergänglichen.
Paulus muss nicht unbedingt ein begeisterter Sportler gewesen sein, aber er wusste seine Beobachtungen beim sportlichen Wettkampf auf die geistliche Ebene zu übertragen. Sein Ziel ist ein unvergänglicher Siegespreis im Glaubenskampf. Was ist unser Ziel?
- 1. Korinther 9, 25 (Menge)
-
Beschreibung:
Jeder aber, der sich am Wettkampf beteiligen will, legt sich strenge Enthaltsamkeit auf, jene, um einen vergänglichen Kranz zu gewinnen, wir aber einen unvergänglichen.
Paulus muss nicht unbedingt ein begeisterter Sportler gewesen sein, aber er wusste seine Beobachtungen beim sportlichen Wettkampf auf die geistliche Ebene zu übertragen. Sein Ziel ist ein unvergänglicher Siegespreis im Glaubenskampf. Was ist unser Ziel?
- 1. Korinther 9, 25 (Gute Nachricht für Sie 1970)
-
Beschreibung:
Jeder Sportler, der trainiert, unterwirft sich strengen Regeln.
Paulus muss nicht unbedingt ein begeisterter Sportler gewesen sein, aber er wusste seine Beobachtungen beim sportlichen Wettkampf auf die geistliche Ebene zu übertragen. Sein Ziel ist ein unvergänglicher Siegespreis im Glaubenskampf. Was ist unser Ziel?
- 1. Korinther 9, 26
-
Beschreibung:
Ich laufe aber also nicht als auf's Ungewisse; ich fechte also, nicht als der in die Luft streicht.
Paulus muss nicht unbedingt ein begeisterter Sportler gewesen sein, aber er wusste seine Beobachtungen beim sportlichen Wettkampf auf die geistliche Ebene zu übertragen. Sein Ziel ist ein unvergänglicher Siegespreis im Glaubenskampf. Was ist unser Ziel?